Senioren-Union der CDU - Stadtverband Ludwigsburg und Umgebung

„SWAROVSKI Kristallwelten“ in Wattens/Tirol -

E I N L A D U N G

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Mitglieder, liebe Reisegäste,

gestatten Sie uns als erstes Thomas Mann zu zitieren:
„Reisen ist das einzig taugliche gegen die Beschleunigung der Zeit.“
Mit unserer heutigen Einladung wollen wir Sie von

Samstag, 14. bis Montag, 16. Dezember 2013  nach Tirol

entführen.
Während in der Vorweihnachtszeit der Trubel in den Einkaufsstraßen kein Ende nimmt, wird der Advent am Achensee im Winter noch ursprünglich begangen. Ruhig und stimmungsvoll feiert man hier die besinnlichste Zeit des Jahres. Keine Spur von Stress und Betriebsamkeit. Die Ferienregion Achensee, ein idyllischer Fleck Erde zwischen hohen Bergen und Tirols größtem See, legt Ihnen eines der schönsten Urlaubs- und Ausflugsgebiete in den Alpen zu Füßen. Das Herzstück der Ferienregion ist natürlich der Achensee, der größte See Tirols in einmalig schöner Lage, eingerahmt vom Karwendelgebirge. Er ist bis zu 133 Meter tief und liegt auf einer durchschnittlichen Höhe von 950 Metern über dem Meeresspiegel. Der 9 km lange und 1.000 m breite Achensee hat die Form eines Fjords und erinnert an die nordischen Länder. Durch die Kombination von Wasser und Bergen bestehen nahezu unbegrenzte Möglichkeiten in den wildromantischen Tälern des Karwendel-Naturschutzgebietes.

Entdecken Sie die weltberühmten Swarovski Kristallwelten in Wattens.
Die unterirdischen Wunderkammern der Swarovski Kristallwelten werden Sie begeistern. Die Swarovski Kristallwelten in Wattens Tirol verzaubern jeden Besucher: Ein Wasser speiender Riese, der den Betrachter magisch in sein Inneres zieht, wo Wunderkammern Leuchtfeuer der Fantasie entfachen, hat es vermocht, zu einer weltweit wiedererkannten Ikone mit bislang mehr als 9 Millionen Besuchern zu werden.
Unter der Ägide des Multimediakünstlers André Heller, der das Konzept für diesen magischen Ort entwickelte, wächst der kristallene Schatz im Inneren des legendären Riesen kontinuierlich. Nach zwei Umbauphasen, die jeweils im Jahr 2003 und 2007 stattfanden, bietet die Fantasiewelt nun auf 8.500 Quadratmetern Raum zum Träumen. An die zehn Millionen Euro flossen allein in den letzten Umbau des unterirdischen, geheimnisvollen Labyrinths, dessen glitzernde Installationen ein internationales Publikum anziehen. Swarovski hat gemeinsam mit André Heller einen Ort des Staunens geschaffen, an dem Kristall als Kunstobjekt und Inspirationsquelle seine ganze Energie entfaltet. Ursprünglich Geschenk an Mitarbeiter, Sammler, Kunden und Partner anlässlich des 100. Gründungsjubiläums von Swarovski 1995, sind die von André Heller ersonnenen Swarovski Kristallwelten ein Ort geworden, an dem Menschen unterschiedlicher Herkunft Freude empfinden über ihr Staunen, das so facettenreich, spontan und unverfälscht ist wie Kristall selbst. Sie werden entdecken, dass das Phänomen Kristall den Alltag vergessen machen und alle Sinne berühren kann. Er vereint in sich Klarheit und Farbe, Ganzheit und Vielfalt, Magie und Wirklichkeit. Ein Kristall ist die sichtbare Manifestation eines Traumes, wirft einen Zauber über die Menschen, dem man sich kaum entziehen kann.
Zur diesjährigen Adventszeit hüllt sich der „Swarovski-Riese“ in eine neue, märchenhafte Weihnachtsbeleuchtung – wie ein Zauberwald aus Kristall, der Besucher in Staunen versetzt.



Alles Nähere zu Tagesfahrt können Sie im beigefügten Programmablauf nachlesen. Sie können ihn herunterladen und ausdrucken, indem Sie auf diesen Satz hier klicken.
Bitte melden Sie sich bei Interesse so bald wie möglich an. Sie können das Anmeldeformular herunterladen, indem Sie auf diesen Satz hier klicken.

Die Teilnahme an unseren Veranstaltungen ist nicht auf die Mitglieder der Senioren-Union beschränkt. Gäste sind uns stets herzlich willkommen.
Bitte besuchen Sie uns auch auf unserer Homepage unter: www.senioren-union-lb.de
und unseren politischen Stammtisch jeden 2. Dienstag im Monat um 15.00 Uhr im Ratskeller in Ludwigsburg.

Viel Winter-Vorfreude mit Sonne im Herzen!

Ihre

Jürgen Mutschler                                         Gerhard Bäuerlein
Stv. Vorsitzender, Reisebeauftragter            Vorsitzender