Tagesausflug nach Schöckingen
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Mitglieder, liebe Freunde,
gestatten Sie uns, als erstes Johann Wolfgang von Goethe zu zitieren:
„Man reist nicht nur um anzukommen, sondern vor allem, um unterwegs zu sein“.
Wir sind am
Donnerstag, den 24. März 2011
auch wieder unterwegs.
Der Vorstand der CDU Senioren-Union, Stadtverband
Ludwigsburg und Umgebung möchte Sie zu folgendem Reisethema herzlich einladen:
„Geistliche und weltliche Herrschaften im Spätmittelalter: Kloster, Stadt, Dorf
und Schloss, mit Empfang auf Schloss Schöckingen“.
Was diese kunst- und kulturgeschichtliche Tagesfahrt einzigartig macht, dürfen wir Ihnen hiermit kurz beschreiben:
Die territoriale Zersplitterung prägte den deutschen Südwesten vom Mittelalter bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts. Ihre Folgen können bis heute wahrgenommen werden.
In der für diese Fahrt ausgewählten Gegend war die Herrschaft Württemberg zwar dominant, doch gab es zahlreiche unabhängige Territorien wie Reichsstädte, Klosterherrschaften und Rittergüter. Oft begann nach der Markungsgrenze das Ausland. Dazu kam nach der Reformation noch die konfessionelle Spaltung.
Im Schwarzwaldvorland lernen Sie an einigen Beispielen verschiedene Formen der Herrschaft und Verwaltung in früheren Zeiten kennen.
Zum Abschluss öffnet Ihnen Friedrich Freiherr von Gaisberg-Schöckingen das sonst nicht zugängliche private Schloss Schöckingen. Hier klingt der Tag nach einer Führung mit einem Glas Wein und einem Imbiss aus.
Unser Führer bei diesem Tagesausflug ist derselbe Albrecht Gühring, der uns am 22. Juni 2010 mit einer kostümierten Stadtführung in der Schillerstadt Marbach am Neckar begeistert hat. Als Stadtarchivar und Buchautor sind wir bei ihm „in besten Händen“.
Es grüßen Sie herzlichst Ihre
Jürgen Mutschler Karl Wißkirchen
Stv. Vorsitzender, Reisebeauftragter Vorsitzender