Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Mitglieder und Freunde der Senioren-Union,
die Zahl der Wohnungseinbrüche und der Eigentumsdelikte nimmt rasant zu. Polizei und Politik bekommen diese Delikte offenbar nicht in den Griff. Dabei stehen bei Einbrüchen nicht allein die materiellen Schäden im Vordergrund. Das Gefühl, nicht mehr sicher zu sein, belastet die Menschen außerordentlich.
Vor diesem Hintergrund lädt der Kreisverband der Senioren-Union zu einer höchst interessanten Informations- und Diskussionsveranstaltung zur Inneren Sicherheit ein:
Ist der Schutz der Bürger durch die Polizei noch gewährleistet? Wie wirkt sich die Polizeireform aus?
Es referieren und diskutieren:
Thomas Blenke MdL Sprecher der Polizei der
CDU-Landtagsfraktion
Vorsitzender des AK Innenpolitik
%20gr%C3%B6sser.jpg)
Anja Prottengeier Stellv. Landesvorsitzende
der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG)
Bezirksvorsitzende Stuttgart
Termin: Donnerstag, 2. Juli 2015, 14.30 Uhr Ort: Ratskeller Ludwigsburg (Wintergarten)
Wilhelmstr. 13 (neben dem Rathaus), 71638 Ludwigsburg
Parkmöglichkeit: Rathaustiefgarage (Zufahrt: Mathildenstraße)
Wir wollen die beiden Experten fragen und mit ihnen diskutieren: Stehen die steigenden Einbruchszahlen mit der Polizeireform der grün-roten Landesregierung in Verbindung? Welche Vorschläge und Konzepte hat die CDU? Benötigen wir mehr Polizei vor Ort? Sind Bürgerpatrouillen eine Lösung? Wie sollen die mobilen Banden aus Osteuropa bekämpft werden? Brauchen wir schärfere Gesetze?
Innere Sicherheit betrifft uns alle ! Kommen Sie! Hören Sie! Diskutieren Sie! Wir freuen uns auf Sie! Gerne können Sie interessierte Freunde, Bekannte, Mitbürger mitbringen!
Mit freundlichen Grüßen
Karl Wißkirchen
- Kreisvorsitzender –