Senioren-Union der CDU - Stadtverband Ludwigsburg und Umgebung

Einladung zum Ausflug in die Pfalz und das nördliche Elsass am Dienstag, 18. August 2015


Sehr verehrte Damen und Herren,
liebe Mitglieder, Freunde und Gäste,

wir machen als nächstes einen schönen Ausflug in die Pfalz und das nördliche Elsass. Es wird ein Urlaubstag für uns alle. Zeitgeschichte, ein bisschen Romantik und ganz viel Wissen erfüllt diesen Tag. Wir besuchen auch das „Deutsche Weintor“. Wir werden viel  sehen und erleben.
Von unseren Einstiegstellen aus fahren wir mit dem komfortablen Spillmann-Reisebus über die Autobahn , vorbei an Karlsruhe nach Wissembourg im Nordelsass. Unterwegs stärken wir uns dann mit unserer
bekannten Frühsückspause mit Kaffee, Butterbrezeln, Hefezopf und Sekt.
Ganz im Norden des Elsass befindet sich Wissembourg, ein ganz besonders
reizvolles Städtchen. Der Ort besticht durch seinen gut erhaltenen mittelalterlichen Stadtkern mit großem Reichtum an architektonischen bemerkenswerten Bauten.  
Wissembourg etwickelte sich aus einer im 7. Jahrhundert gegründeten Benediktinerabtei und war maßgebend für die deutsche Dichtung. An de reiche, durch zahlreiche Herrschaftswechsel geprägte Vergangenheit
erinnern die beiden Denkmäler auf dem Gaisberg, die sowohl den französischen, als auch den deutschen Gefallenen der Schlacht bei Weißenburg gedenken.
Hier werden wir um 11.00 Uhr zu einer Rundfahrt mit dem Bähnchen
erwartet. Mit deutschen Kommentar erleben Sie eine Rundfahrt durch den Ort. Dabei sehen Sie auch den nahe gelegenen Ort Schweigen-Rechtenbach mit dem Deutschen Weintor auf der deutschen  Seite der Grenze.
Mit diesen Eindrücken reisen wir dann weiter nach Heugelheim-Klingen zum Mittagessen. Bei der Einkehr im Weingut Lindenhof gibt es Rebknorzenbraten mit verschiedenen Salaten (Getränke gehen extra).
Die eingelegten Fleischstücke werden am Spieß über der Glut von alten Rebstöcken gegrillt.

Frisch gestärkt reisen wir dann weiter nach Neustadt an der Weinstraße,die „Stadt des Hambacher Festes“.
Beim Hambacher Fest, der ersten großen Massendemonstration der neueren deutschen Geschichte, kamen Menschen aus allen Teilen Deutschlands zusammen. Um Ihre Sehnsucht nach bürgerlichen Freiheiten und radikaler Einheit auszudrücken.
Alle Bevölkerungsschichten, Bauern, Handwerker, Geschäftsleute, Journalisten, Akademiker, Politiker, Studenten, -Männer und Frauen - waren vertreten.
Erstmals wurden öffentlich schwarz-rot-goldene Fahnen getragen.  Angeregt und vorbereitet wurde das Fest in Neustadt von Mitgliedern des örtlichen Pressevereins.
Viele Hindernisse und Probleme waren zu überwinden, bis der Zug vom Neustadter Marktplatz aus starten konnte. Nach dem Fest sammelte man sich wieder in Neustadt, um das weitere Vorgehen zu besprechen.
Während der Gästeführung  „Neustadt“ – Stadt des Hambacher Festes“
treffen wir nicht nur auf eine goldenen „Vorbotin“, auch der „Rote Fritz“
wird uns begegnen – und wir werden erfahren,  was der Kampf um die
Freiheit mit der „Schaumweinfabrikation“ in der Pfalz zu tun hat.

Wir sehen das Elternhaus des offiziellen Fahnenträgers Philipp Abresch.
Die Festnahme mit der Aufschrift „Deutschland Wiedergeburt“, die er hoch oben auf dem Turm des Schlosses aufrichtete, wurde vermutlich
in  diesem Hause angefertigt,  im heutigen Scheffelhaus,  einem der
schönsten Gebäude des mit Fachwerk so reich bestückten Marktplatzes, konnte man die Liedertexte und Kokarden zum Fest kaufen.
Nach der Führung werden Sie verstehen, warum der berühmte Journalist Ludwig Börne, der eigens zum Hambacher Fest aus Paris anreiste, schrieb: „Im Dienste der Wahrheit genügt es nicht, Geist zu zeigen, man muss auch
Mut zeigen (über Deutschland, von Heine).


Veranstalter der Reise: Omnibusverkehr Spillmann-Reisen Bietigheim-Bissingen

Vermittler der Reise: CDU Senioren-Union Stadtverband Ludwigsburg und Umgebung

Dienstag, 18. August 2015 – Fahrt nach Wissembourg und Neustadt

Abfahrtzeiten:   Firma Spillmann – Betriebshof              6.50   Uhr
                             Abfahrt                                           7.00   Uhr
                             Marbach                                         7.35  Uhr
                             Neckarweihingen                             7.45   Uhr
                             Ludwigsburg, Steig 14                     8.00  Uhr
Kosten pro Person: 48.00    Euro

Im Preis ist enthalten:                    

-   Rundfahrt mit dem „Petit Train“ in Wissembourg
-   Rebknorzenbraten – Essen auf dem Weingut Lindenhof in Klingen (ohne Getränk)
-   Führung „Auf den Spuren des Hambacher Festes“ in Neustadt in  2 Gruppen
-   Reisebegleitung

Freuen Sie sich auf diesen schönen  Tag mit einem  besonderen Programm.

Als besonderen Service können Sie jederzeit hier an Ihrem PC das Anmeldeformular für diese Reise aufrufen und herunterladen, indem Sie auf das Wort ANMELDUNG klicken.
Danach können Sie sich und Ihre Mitreisenden online anmelden.

Herzlich willkommen im Kreis der CDU Senioren Union Stadtverband udwigsburg und Umgebung.

Mit freundlichen Grüßen

Ingrid Mutschler
Vorsitzende
Reisen, Kulturelle Veranstaltungen