Senioren-Union der CDU - Stadtverband Ludwigsburg und Umgebung

Weltkulturerbe Völklinger Hütte und Deutsches Schuhmuseum am 13.10.2015


Sehr verehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder,
liebe Freunde und Gäste,

wir wollen gemeinsam ein neues Reiseziel erkunden und sind auf den
Spuren unserer Industrie – das Weltkulturerbe Völklingen. Wir sind neugierig
- was wird uns erwarten ? Was können wir  bestaunen ?
Im komfortablen Spillmann-Reisebus fahren wir von unseren Einstiegstellen über die Autobahn in die Pfalz, in das schöne Saarland. Unterwegs stärken wir uns  bei unserer beliebten Frühstückspause mit Kaffee, Butterbrezeln,
Hefezopf und Sekt.
Und dann geht es weiter. Unser erster Halt gilt einer der ungewöhnlichsten
Welterbestätten der UNESCO, der Völklinger Hütte. Hier werden wir bereits zu
einer Führung erwartet. Vom Dach der Erzhalle öffnet sich der Blick über
der Stadt Völklingen und das aktive Saarstahl-Werk.

Durch die Möllerhalle, das ehemalige Rohstofflager der Hütte, geht es zu den imposanten Hochöfen. Der Aufstieg zur Gichtbühne in 27 Metern Höhe ist ein unvergessliches Erlebnis. Der Weg führt weiter zur Kokerei, wo die Kohle zu Koks .docweiterverarbeitet wurde. Hier bietet der Landschaftsgarten
„Das Paradies“ eine einzigartige Symbiose von Industrie und Natur. Wo
einst Feuer und Staub regierten, wachsen nun außergewöhnliche Pflanzen.
Über das Kohlegleis und den Gebläsesteg geht es in die Gebläsehalle.
Die Gebläsemaschinen, Kolosse aus Eisen und Stahl, haben den Wind erzeugt, der in die Hochöfen eingeblasen worden ist.
Im Anschluss an die Führung haben wir im „Cafe Umwalzer“, direkt
in der Anlage der Völklinger Hütte, ein Mittagessen und ein Getränk bestellt.
Am Nachmittag reisen wir dann weiter durch den Pfälzer Wald in die
Schuhmetropole Hauenstein. Hier besichten wir dann das Deutsche
Schuhmuseum. Das größte Museum seiner Art lädt zu einer faszinierenden
Zeitreise in das Kulturgut „Schuhe“ in all seinen Facetten ein.
Neben Maschinen, die zur Herstellung und Verarbeitung von Lederwaren nötig waren, sehen wir eine erlebnisreiche Ausstellung über und um den
Schuh im Wandel der Zeit. Als 1886 die Firma Seibel hier die erste Fabrik
gründete, konnte noch keiner ahnen, dass sich der kleine Ort zum Zentrum
der Schuhindustrie entwickeln würde.
Natürlich kann man auch hier  Schuhen kaufen – oder sich informieren über
die neueste Mode.
Nach diesem schönen erlebnisreichen Tag reisen wir dann über die Autobahn zurück zu unseren Einstiegstellen. Aber unterwegs machen wir
natürlich unsere „Schnapspause“.
Der Vorstand wünscht Ihnen einen besonders schönen Tag, einen Besuch
im Saarland, das wir noch wenig kennen. Wir lernen eine Gegend kennen,
die wir nicht vergessen werden.

Veranstalter der Reise:    Omnibusverkehr Spillmann, Bietigheim-Bissingen
Vermittler der Reise:        CDU Senioren Union Stadtverband Ludwigsburg
                                            und Umgebung

Abfahrtzeiten:   Firma Spillmann, Betriebshof        6.00  Uhr
                           Marbach                                         6.35  Uhr
                           Neckarweihingen                           6.45  Uhr
                              
                           Ludwigsburg                                  7.00  Uhr


Kosten pro Person:    59.00  Euro
Im Preis enthalten:
Komfortreisebus 
Eintritt und Führung Völklinger Hütte
Mittagessen und ein Getränk „Cafe Umwalzer“
Führung und Eintritt Deutsches Schuhmuseum 

Als besonderer Service für die Nutzer dieser Homepage können Sie direkt das Anmeldeformular für diese schöne Reise herunterladen, ausdrucken und sich dann online direkt anmelden. Zum Herunterladen klicken Sie bitte hier auf das Wort
Anmeldung-Voelklinger_Huette.
                      
Ingrid Mutschler
Vorsitzende – kulturelle Veranstaltungen
Reisen