Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Mitglieder, Freunde und Gäste,
auf diese Fahrt haben Sie sich schon lange gefreut. Es gibt viel zu sehen
und zu bestaunen. Technologien zum Anfassen. Zweiräder und vieles mehr –
es wird eine Erlebnistour der besonderen Klasse.
Von unseren Einstiegstellen aus geht es dann los. Wir fahren über die Autobahn nach Neckarsulm. Aber vorher werden wir gemeinsam unser
Frühstück einnehmen. Heißer Morgenkaffee, Butterbrezeln, Hefezopf und
ein Gläschen Sekt gehören dazu. Gut gestärkt werden wir dann unsere
Führungen durchstehen.
Angekommen unternehmen wir in Deutschlands größter Zweiradsammlung
auf 2000 qm Ausstellungsfläche einen faszinierenden Streifzug durch Deutschlands Fahrrad- und Motorradgeschichte. Im ehemaligen Deutschordenschloss des 16. Jahrhunderts werden wir die Entwicklung des
Fahrrades vor der Drais`schen Laufmaschine über imposante Hochräder bis zu den ersten „Niedersicherheitsfahrrädern“ verfolgen.
Entdecken Sie den Beginn der Motorisierung mit dem Daimler-Reitwagen und den Legenden der Mobilität wie dem ersten Serien-Benzinmotorrad der Welt.
Die technisch-geschichtliche Entwicklung des motorisierten Zweirads wird an Motorrädern bekannter Hersteller von Adler bis Zündapp sichtbar.
Zu sehen sind über 50 nationale und internationale Hersteller. Vervollständigt
wird die Sammlung durch Weltrekordmaschinen, Rocketbikes und Weltmeistermotorräder von Toni Mang, Werner Haas, Carlo Ubbiali und weiteren Rennfahrerlegenden.
Danach werden wir im Neckarsulmer Brauhaus unser Mittagessen einnehmen. Das Mittagessen und ein Getränk sind bereits im Reisepreis enthalten.
Am Nachmittag erleben wir das Abenteuer Technik in einer einzigartigen
Form. Wir besuchen das Auto- und Technikmuseum in Sinsheim bei einem
geführten Rundgang. Über 300 Oldtimer und 200 Motorräder und die größte
permanente Formel-1-Ausstellung Europas wartet auf uns. Nebst 40 Renn-
und Sportwagen gibt es 22 Lokomotiven und 150 Traktoren, Dampfmaschinen und LKW´s , sowie 60 Flugzeuge – viele davon begehbar.
Unter anderem die beiden einzigen jemals gebauten Überschall-Passagierflugzeuge - Seite an Seite in Startposition. Vom begehbaren
Museumsdach haben wir direkten Zugang zur Concorde und zur Tuolev 144.
Sie werden begeistert sein.
Veranstalter der Reise: Omnibusverkehr Spillmann, Bietigheim-Bissingen
Vermittler der Reise: CDU Senioren Union Stadtverband Ludwigsburg
und Umgebung
Abfahrtzeiten: Firma Spillmann, Betriebshof 7.00 Uhr
Marbach 7.35 Uhr
Neckarweihingen 7.45 Uhr
Ludwigsburg, Steig 14, Bhf 8.00 Uhr
Kosten pro Person: 59.00 Euro
Im Preis enthalten:
- Eintritt und Führung Deutsches Zweiradmuseum
- Mittagessen (inkl. 1 Getränk) im Brauhaus Neckarsulm
- Eintritt und Führung im Technikmuseum Sinsheim
Die Anmeldung können Sie - wie immer - hier direkt vornehmen und dann online an Frau Mutschler senden. Sie müssen nur hier auf das Wort Anmeldung klicken und das Formblatt herunterladen.
Der Vorstand wünscht Ihnen eine gute Fahrt - Sie sammeln an diesem
erlebnisreichen Tag viele Eindrücke. Um diese gut zu verdauen werden
wir wieder unsere legendäre Schappspause auf der Rückfahrt machen.
Hierbei können wir nochmals alles Revue passieren lassen.
Wir werden dann um ca. 18.00 Uhr in Ludwigsburg sein.
Freundliche Grüße - wir freuen uns auf Ihre Teilnahme
Ingrid Mutschler
Vorsitzende
Reisen – kulturelle Veranstaltungen
Tel. und Fax: 07144 / 18009
Bitte fragen Sie im Notfall an, ob noch ein Platz frei ist – bevor Sie überweisen.