Zu Pferden und Barock
König Wilhelm I. hat das Pferd Murana aus Syrien nach Württemberg gebracht. Dies war das 1. Gestüt mit Reinzucht-Arabern außerhalb des Orients. Er hat testamentarisch verfügt, dass seine Araberzucht niemals aufgelöst werden darf. Die Stuten mit Ihren Fohlen auf den Weiden zu beobachten, ist interessant. Ein Besuch in dem Gestüt der hochkarätigen Pferdezucht ist immer ein Erlebnis.
Wir verlassen das Gestüt und fahren in den Wallfahrtsort Zwiefalten. Nach dem Mittagessen war Zeit zur freien Verfügung. Das Münster “Unserer Lieben Frau“ sollte man auf jeden Fall besuchen. Es ist eines der bedeutendsten Bauwerke des Spätbarocks.
Ein Café mit köstlichen Kuchen hat viele angelockt. Danach sind wir gestärkt wieder zu unserem „Marbach am Neckar“ gefahren. Es war wieder ein gelungener Ausflug mit vielen neuen Eindrücken.
Hannelore Wied
Pressereferentin
SU Marbach-Bottwartal