„Zaren, Königinnen und Ikonen“

Ausflug zur Grabkapelle auf dem Rotenberg am 28.10.2011

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Mitglieder, liebe Freunde,

klare frische Luft, Wälder in voller Farbenpracht – der Herbst lockt uns ins Freie. Hinaus in die Natur zum Spazierengehen und zum Genießen. Da eignet sich der nächste Ausflug der Senioren-Union, Stadtverband Ludwigsburg und Umgebung ganz besonders. Es ist unsere letzte Tagesreise in diesem Jahr mit dem Thema „Zaren, Königinnen und Ikonen“, zu der wir Sie

am Freitag, 28. Oktober 2011

herzlich einladen. (Der Termin musste vorverlegt werden).
Das Jahr neigt sich dem Ende – und so manche Sehenswürdigkeit fällt langsam in den Winterschlaf. Ende Oktober öffnet die Grabkapelle auf dem Württemberg – auch das schwäbische „Taj Mahal“ oder „Das Denkmal der ewigen Liebe“ genannt – zum letzten Mal in diesem Jahr. Die Winterruhe dauert bis zum 1. März 2012. Den Blick auf Stuttgart kann man aber auch in der kalten Jahreszeit genießen.

Das Wahrzeichen auf dem 411 Meter hoch gelegenen Württemberg, das zu Ehren der Königin Katharina und König Wilhelm I. von Württemberg erbaut wurde und als Grablege dient, könnte Ende Oktober, je nach Witterung, noch einmal seine ganze Pracht entfalten: Die umliegenden Weinberge und Wälder erwarten die Besucher mit einem bunten Farbenspiel. Unsere Führung mit Frau Doris Grau wird für uns alle etwas ganz Besonderes. Sie kennt den Berg bei Sturm, Wind, Regen und Sonnenschein. „Die Stimmung ist jedes Mal anders“, schwärmt sie.
Ein ewiger Liebesbeweis krönt den Württemberg: „Die Liebe höret nimmer auf“ ließ König Wilhelm I. an der Grabkapelle seiner Frau verewigen. Die letzte Ruhestätte von Königin Katharina hätte nicht liebevoller gestaltet, nicht würdiger platziert sein können.
Am 25. Juni 1864 ist König Wilhelm, der Vielgeliebte seines Volkes auf Schloss Rosenstein entschlafen. Im Tode ist er wieder vereint mit Katharina.
Im „Klösterle“ werden wir den ereignisreichen Tag ausklingen lassen. Wir freuen uns auf Sie.
Es grüßen Sie herzlichst, Ihre

Jürgen Mutschler                                                       Karl Wißkirchen
Stv. Vorsitzender, Reisebeauftragter                        Vorsitzender