
Mit viel Schwung und Engagement startete am Samstag, 24.10. der jüngste Ortsverband der Senioren-Union im Kreis Ludwigsburg: Im Verband Vorderamt / Strohgäu wollen sich die Mitglieder der Senioren-Union aus den Kommunen Ditzingen, Gerlingen, Hemmingen, Korntal-Münchingen und Schwieberdingen organisieren.
Der Kreisverband Ludwigsburg der CDU Senioren-Union vergrößert sich und erhält zusätzlich zu den bisherigen beiden Ortsverbänden Ludwigsburg und Umgebung sowie Marbach-Bottwartal einen weiteren Ortsverband, den Verband Vorderamt/Strohgäu. Damit sollen die Präsenz und Wahrnehmung der CDU Senioren-Union im westlichen Bereich des Landkreises Ludwigsburg unterstützt und gefördert werden.
Die Gründungsversammlung ist für den Samstag, 24. Oktober vorgesehen. Dank der Initiative unseres CDU-Kreisvorsitzenden und Landesvorsitzenden der Senioren-Union, Rainer Wieland MdEP, und nach einigen Vorbereitungstreffen mit engagierten Mitgliedern wird die Wahl eines aktiven Vorstands erwartet. Rainer Wieland MdEP und Konrad Epple MdL haben erfreulicherweise ihre Teilnahme an der Gründungsversammlung zugesagt.
Für den Vorstand:
Dieter Guenther
Internetbeauftragter KV Ludwigsburg
Nach langer Corona-Pause ging es für die Senioren-Gruppe der CDU Kornwestheim wieder auf Reisen. Eine Ausfahrt führte vom 17.-18.09. an den Tegernsee. Bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen waren die Reiseteilnehmer bester Stimmung. Alle achteten auf die Hygienemaßnahmen und nahmen die Maskenpflicht im Bus und kleine Corona-bedingte Einschränkungen gerne und gelassen in Kauf.
Mitglieder und Freunde der CDU Senioren-Union Marbach-Bottwartal trafen sich am 08. Oktober zur Fahrt nach Ravensburg und Weingarten. Über die Autobahn sind wir zügig nach Ravensburg gefahren. Unterwegs haben wir unser obligatorisches „Busvesper“ genossen.
Frisch gestärkt begann der Stadtrundgang in Ravensburg mit einem Stadtführer. Corona-bedingt in kleinen Gruppen. Mit seinen auffallend vielen mittelalterlichen Türmen und wertvollen historischen Gebäuden besitzt die ehemalige Freie Reichsstadt ein geradezu märchenhaftes Aussehen. Die Stadt ist durch früheren europäischen Fernhandel zu Reichtum und Ansehen gekommen. Sehenswert sind die prunkvollen gotischen Kirchen, die schmucken Patrizierhäuser und das 1836 erbaute Rathaus. Die schönste Straße ist zweifellos der Marienplatz, der auch als die gute Stube von Ravensburg bezeichnet wird.
Nach so viel historischer Baukunst gingen wir zum Gasthaus Storchen zu unserem Mittagessen. Das zentral gelegene Gasthaus hat sich angeboten, da jeder nach Herzenslust nochmals die Stadt erkunden, auch zu Kaffee und Kuchen einkehren oder ein leckeres Eis genießen konnte. Nach der Freizeit haben wir die Stadt der Türme und Tore verlassen und fuhren zur Basilika Weingarten. Die Kirche ist mit einer Kuppelhöhe von 67 Metern und einer Länge von 102 Metern das größte barocke Kirchenbauwerk in Deutschland. Ein beeindruckendes Bauwerk. Nach so vielen Eindrücken sind wir wieder nach Marbach gefahren.
Es war die letzte Ausfahrt im Jahr 2020. Wir wünschen uns, dass wir in 2021 wieder wie gewohnt unsere Fahrten durchführen können.
Hannelore Wied
Pressereferentin
SU Marbach-Bottwartal
Mitglieder und Freunde der CDU Senioren-Union, Verband Marbach-Bottwartal, sind am 10.09.2020 gut gelaunt in Marbach losgefahren. Unser erstes Ziel: die Gamburg. Leichter Regen hat die Stimmung nicht getrübt, da uns bei der Ankunft die Sonne begrüßte. Nach dem obligatorischen Busvesper hat uns der Senior des Hauses, Herr von Mallinckrodt, zur Burgführung empfangen. Er hat uns die Geschichte der mittelalterlichen Burg mit Herzblut und interessanten Erzählungen nähergebracht.
Nach langer Coronapause konnte es für die Senioren-Union Verband Marbach-Bottwartal wieder losgehen. Am Donnerstag, 13. August, ging es gut gelaunt zu unserer ersten Ausfahrt 2020. Die Hygieneregeln haben unsere gute Laune nicht getrübt. Frohen Mutes fuhren wir auf der Autobahn nach Bad Wurzach zum Torfbähnle. Dort wurde das obligatorische Busvesper genossen.
Endlich konnte es nach langer Corona-Pause für die Senioren-Union Stadtverband Ludwigsburg und Umgebung wieder losgehen mit dem Reisevergnügen – natürlich unter Einhaltung aller Hygiene-Regeln. Die erste Mehrtages-Busreise dieses Sommers führte eine Gruppe unternehmungslustiger Seniorinnen und Senioren vom 6. bis 9. August 2020 entlang von Saar und Mosel ins Saarland und ins französische Metz. Bei Sonnenschein und hochsommerlichen Temperaturen waren die Reiseteilnehmer bester Stimmung. Alle nahmen die Maskenpflicht und kleine Corona-bedingte Einschränkungen routiniert und gelassen in Kauf
In einem Schreiben an die Abgeordneten des Kreises Ludwigsburg hat sich der Vorstand des Kreisverbands Ludwigsburg der CDU Senioren-Union gegen ein „Gießkannenprinzip“ zur Abmilderung der Folgeschäden der Corona-Pandemie gewandt und Konzentration auf das Wesentliche gefordert.
Unsere beiden Bundestagsabgeordneten Steffen Bilger MdB und Eberhard Gienger MdB haben zwischenzeitlich geantwortet und Stellung bezogen.
Lesen Sie in den beiden nachfolgenden pdf-Dateien den„Covid-19 – Brief an die Abgeordneten“ und die lesenswerte „Antwort der beiden Bundestagsabgeordneten“.
Für den Kreisvorstand der Senioren-Union
Dieter Guenther
Internetbeauftragter
Die CDU Senioren-Union Verband Marbach-Bottwartal hat sein Veranstaltungsprogramm für das erste Halbjahr 2020 veröffentlicht. Dem Vorsitzenden, Manfred Hofmann, ist es auch unter den derzeit erschwerten Bedingungen gelungen, ein vielseitiges und interessantes Programm zusammenzustellen. Es werden wieder informative Tagesausflüge angeboten, aber auch Informationen und Geselligkeit.












Baden Württemberg






CDU Deutschlands